Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch

Wie wahrscheinlich viele von euch, die das hier lesen, verbringen wir viel Zeit damit darüber nachzudenken, wie es wäre einfach mal alles hinter sich zu lassen, sich ein Segelboot zu kaufen und die Weltmeere zu bereisen.

Natürlich leichter gesagt, als getan. Wir haben beide gute Jobs, schöne Wohnungen und Freunde und Familie in unserer Nähe. Da fällt diese Entscheidung all das hinter sich zu lassen doch schwerer als gedacht.

Doch es gibt diesen einen Punkt in deinem Leben, an dem du diesen Traum einfach verwirklichen musst, weil sich sonst so eine Gelegenheit nicht so schnell wieder ergibt.
Frei nach dem Motto: „Du wirst niemals in deinem Leben zurückschauen und sagen: „Mann, hätte ich doch nur mehr Stunden im Büro verbracht“

Wir haben beide mit Anfang zwanzig das Arbeiten angefangen und an den Wochenenden, neben unseren Jobs dual studiert. Wir hatten somit nie das entspannte Studentenleben, was noch vielen vergönnt war, die manchmal Monate oder sogar Jahre im Ausland verbringen durften.
Genau das möchten wir mit dieser Reise nachholen. Neue Länder und Menschen kennenlernen und sich einfach mal treiben lassen. Jetzt mit Ende zwanzig/Anfang dreißig ist das für uns der perfekte Zeitraum, sich ohne große Verpflichtungen, auf so ein Abenteuer einzulassen.

Und was kann es dafür besseres geben, als sich ein Segelboot zu kaufen, herzurichten und einfach loszusegeln?

Ich war schon immer vom Meer, Wasser und Häfen fasziniert. Darum hab ich mich entschlossen den  Sportbootführerschein See (SBF See) 2015 zu machen, um mehr darüber zu lernen, wie man ein Boot sicher führt und was es dort alles zu beachten gibt.

fullsizerender
Ruben im Alter von 11 Jahren auf einem Catarmaran in der Südsee

2016 hab ich dann damit begonnen größere Segeltrips auf dem Meer zu unternehmen und auch das erste mal gemeinsam mit Steffi einen Segeltörn auf und um Elba in Italien zu machen.

Genau das war der Moment bei dem wir beide dem Traum, eines Tages die Weltmeere zu beseglen und eine gewisse Zeit lang an Bord eines Segelschiffes zu leben, verfallen sind.

Es gibt kaum etwas vergleichbares, wie auf einem Boot zu sein und die Freiheit der Natur um dich herum zu spüren und sich nur von Wind und Segeln vorantreiben zu lassen.

Die Möglichkeit mit deinem eigenen schwimmenden Zuhause hinzufahren wohin du möchtest, den Anker zu setzten und traumhafte Buchten sowie neue Länder und Leute kennenzulernen, finden wir mehr als erstrebenswert.

Genau aus diesen Gründen wurde die Idee ein 1-2 jähriges Segel-Sabbatical zu machen für uns immer konkreter und das Bedürfnis danach wuchs stetig.

Um das ganze auch in die Tat umsetzten zu können geben wir uns 3-4 Jahre um auf diesen Trip vorzubereiten. In der Zwischenzeit werden wir hauptsächlich versuchen das Budget für eine Segelyacht, sowie für die laufenden Kosten anzusparen und so viel wie möglich zu segeln.
Der nächste große Schritt für mich wird es sein, die Prüfungen für den nächsten Segelschein (Sportküstenschifferschein) erfolgreich zu bestehen.

Wie Ihr also sehen könnt haben wir ein Ziel und setzten alles daran dieses auch zu erreichen.
Auch wenn es noch viel zu tun gibt, wir noch viele Fragen haben und sehr viel zu lernen gibt, freuen wir uns sehr auf diese einmalige Erfahrung die vor uns liegt.

Wir freuen uns auch unsere Erlebnisse mit euch zu teilen und freuen uns wenn Ihr unseren Weg gemeinsam mit uns erlebt.

Cheers

Ruben

P.S. Wenn ihr aus der Münchner Gegend seid, checkt mal diese Segelschule aus, hier werde ich alle meine Scheine machen: JOJO Wassersport

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..