Elba – Flaschenpost, Delphine und Sonnenbrand

Den ersten gemeinsamen Segel-Törn buchten Ruben und ich über den Segelreisen-Anbieter Join the Crew. Wir entschieden uns für einen Segel-Törn rund um Elba und zack wurde gebucht.

Ab diesem Zeitpunkt gingen mir viele Sachen durch den Kopf. Hoffentlich wird mir nicht gleich am ersten Tag schlecht, ist diese Art des Urlaubs überhaupt passend für mich, wer wird alles mit an Board sein, wird es nicht viel zu eng im Boot…?!

Viele von meinen Fragezeichen über dem Kopf und auch etwas Aufregung konnte mir Ruben nehmen und am Ende siegte natürlich die große Vorfreude 🙂 !

Im Juni 2016 starteten wir in Punta Ala auf Elba, was vor allem für mich ein Start in ein großes Abenteuer war 🙂 . Mein erster Segel Törn!

IMG_2878

Die Vorbereitung

Da für mich so ziemlich alle Vorbereitungen auf einen Segelurlaub neu waren, habe ich  Ruben gelöchert, aber auch ein paar  kleine Hilfsmittel seitens Join the Crew genutzt.  Auf der Homepage wird beispielsweise eine Packliste angeboten. Die Liste hat mir sehr geholfen und mich abgehalten so manchen unnützen Kram einzupacken oder manche Dinge, die für mich weniger wichtig erschienen, nicht zu vergessen.

Die Truppe

Unsere Truppe bestand aus sechs Leuten. Leider hatte ich nicht wirklich viel weibliche Unterstützung und war die einzigste Frau an Board 😉 . Die Planung vorab war recht unkompliziert und wir waren uns gleich einig ,wer Einkäufe erledigt und wann die Truppe sich am Hafen einfindet. Diese ganzen Orga Themen löst Join the Crew super, da man nach Buchung des Törns in einem Art Forum freigeschalten wird, indem alle Mitglieder, inkl. Skipper namentlich erwähnt werden und erste Absprachen getätigt werden können. Meistens wird erfahrungsgemäß aber dann doch in der guten, alten WhatsApp Gruppe weitergeschrieben ;-).

Das Boot

Unser Boot war eine Ozeans423 mit dem Namen Morgana. Nach einer Einweisungsrunde  durch den Skipper und das verstauen sämtlicher Speisen und Getränke, bezogen wir alle unsere Kabinen. Ich bekam nochmal ein paar Tipps, dass es Sinn macht wirklich alles gut in den vorhandenen Fächern zu verstauen, damit nichts in der Kabine rumfliegt. Natürlich wollte ich das erst nicht glauben….aber….dazu komme ich später ;-).

Da wir auf dem Boot das einzigste Pärchen waren, bekamen wir schon einmal den Zuschlag auf die Bug Kabine, und mussten nicht in den Kabinen mit Stockbetten schlafen 🙂 .

IMG_2868

Der Törn

Ich würde behaupten der Törn war rundum perfekt für mich. Ich lernte Windverhältnisse von 7kn – 28kn Speed kennen und konnte bereits bei Manövern mithelfen. Des weiteren passt dieser Törn wie die Faust aufs Auge 😉 „Wer nicht hören will muss fühlen“ – das Ergebnis war der schlimmste Sonnenbrand auf der Stirn, den ich je hatte (Botox Feeling for free) 😉 . Natürlich brauchte ich ein bis zwei Tage bis ich mich an das Bewegen auf dem Boot während höherem Seegangs gewöhnt hatte, aber das klappte schneller als gedacht :-). Nach unserer Überfahrt von der Insel Korsika nach Elba, segelten wir mit rund 28kn Wind und jetzt machte es auf einmal Sinn. Sind die Fenster geschlossen? Ist alles richtig Verstaut? Sind die Schranktüren in der Küche        verschlossen 🙂 ?!

Am Ende des Törns konnte ich das erste Mal in meinem Leben Delphine neben unserem Boot herschwimmen sehen – ein Moment, bei dem ich noch immer Gänsehaut bekomme.

IMG_2889

Das Fazit

Der Segel Törn um Elba war rückwirkend ein super Start um zu testen, ob man weiter Segel möchte oder nicht. Ich war sofort durch die ganze Atmosphere in den Häfen und auch durch die Stimmung unter den Seglern verliebt. Ich habe gemerkt, dass ich bereits nach einem Tag auf dem Meer meinen Alltag komplett hinter mir lassen konnte und hab es wirklich genossen mit unkomplizierten Menschen an wunderschönen Orten eine tolle Zeit zu verbringen.

xx eure Steffi

P.S.: Liebe Rotweinflasche und liebes Meer: Ich hoffe, dass du meine Nachricht bald an eine nette Person weiterträgst die sich riesig über eine Flaschenpost freut :-).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..